
Unser Hof
Das Denkmalensemble des Lucke-Hofes, als Beispiel eines großen leistungsfähigen Bauern-Gutshofes, ist noch vollständig erhalten. Dazu gehören das Backhaus, der Kuhstall sowie die Scheune, der Pferdestall und das Wohnhaus. Dieses enthält Reste einer schwarzen Küche und ein altes Kellergewölbe.
Auf den angrenzenden Feldern des Gehöftes wurden Ohrgehänge, Henkeltöpfchen und Lanzenspitzen aus der Bronzezeit gefunden. Diese befinden sich im Landesarchiv Wünsdorf, wir erhoffen uns, bald Kopien zu erhalten. Zudem wurde 2007 ein mittelalterlicher Brunnen gefunden.
Bei einem Besuch auf unserem Hof kommen Sie in den Genuss der Vergangenheit. Auf unseren Festen können Sie unser selbst gebackenes, noch warmes Brot und Kuchen aus dem original erhaltenen Lehmbackofen probieren.
Im Rahmen der Brandenburger Landpartie präsentiert sich der Lucke-Hof regelmäßig mit dem Backofenfest. Hier wird die Arbeit mit dem Lehmbackofen gezeigt und Führungen durch die "Schwarze Küche" und die Räucherkammer angeboten. Des Weiteren können 2 Ausstellungen zur Landwirtschaft und zur Historie des Hofes angeschaut werden. Auch am "Tag des offenen Denkmals"
wird der Hof der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Der Lucke-Hof ist ein fast 300 Jahre alter Museumshof. Unser Verein hat das Ziel, Bildung und Heimat für die nächsten Generationen zu vermitteln und den Hof als Ensemble zu erhalten. In Verbindung mit Übernachtungsmöglichkeiten stehen wir gerne für Familien und Gruppen als Ausflugsziel bereit.
Der Lucke-Hof liegt in der unmittelbaren Nähe zum Naturpark Westhavelland. In der vielfältigen Umgebung sind ausreichend Freizeitaktivitäten möglich, z. B. haben wir einen Fahrradverleih mit 20 Fahrräder inkl. Kinderfahrrädern zur Ausfahrt. Auch Kanufahrten im Naturpark Westhavelland sind bei gutem Wetter möglich.
Der Lucke-Hof als Ferienunterkunft: hier haben Gruppen mit bis zu 32 Personen Platz zum Übernachten. Wir freuen uns über Freizeitfahrten von Vereinen, Klassenfahrten und auch Radler sind uns herzlich willkommen.
Bitte fragen Sie die Termine frühzeitig an!
Bildergalerie Lucke-Hof
Förderverein Lucke-Hof e.V. | Frau Dr. Ute Lucke-Polz und Dr. Silke Specht | fon 49 3386 2878132 | E-Mail


