top of page

Unsere Projekte

2022
 
2021
 
2019
2018
 
2012

 

 

2011

 

2010

2007
2006
2004
2001
  • Dieses Jahr feiert der Lucke-Hof 300-jähriges Bestehen. Am Tag des offenen Denkmals werden wir dies in einem festlichen Rahmen würdigen.

  • Derzeit arbeiten wir an der denkmalgerechten Rekonstruktion der kleinen Remise in Zusammenarbeit des ELERS Fond der Europäischen Union.

  • Unser haf wurde mit einem rollstuhlgerechte Zugang zum Haus und den Toiletten ausgestattet.

  • Unsere Taubenzucht wächst, ebenso die Blumen in unserem großen Garten - einem Platz zu erholen und entspannen.
     

  • Hier sehen Sie einen Film vom Lucke-Hof, der für den Wettbewerb "Klappe auf" zur Brandenburger Landpartie von unserem Hobbyfilmer Herrn Peter Klinkow zusammengestellt wurde.

 

  • Denkmalgerechte Restaurierung der kleinen Remise sowie der Dachentwässerung des Pferdestalls bzw. Feriencamps mit Unterstützung aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums).

  • Ausleihe eines Skuddenbocks

  • Erstellung eines Audioguides mit Kindern aus der GS „Am Dachsberg“ im Rahmen des Zeitsprünge-Projekts des Landesjugendrings Potsdam 

  • Geschichts-Projekt-Tag (Zeitungsartikel)

  • Pflasterung weiterer Flächen des Innenhofes und Neuaufbau eines ehemals vorhandenen Brunnens

  • Denkmalgerechte Restaurierung der Fassade am Haupthaus sowie des historischen Backhauses

  • Seit 2012 gibt es eine Lehrküche auf dem Hof, in der Kinder bewusstes und gesundes Kochen erlernen.

  • Im ausgebauten Pferdestall wurden im Stil einer Gruppenunterkunft Übernachtungsmöglichkeiten von bis zu 32 Personen geschaffen.
     

  • Die derzeit bestehende Fahrrad-Ausleihstation soll noch erweitert werden, mit Umlandkarten zur Erkundung der Umgebung.
     

  • Eröffnung eines Hofladens mit dem Verkauf hofeigener selbst hergestellter Produkte zur Bewahrung ländlicher Tradition.
     

  • Einrichtung eines Vorführraumes für Dokumentarfilme über das ländliche Leben in der Mark Brandenburg auf dem Hof.
     

  • Auf dem Hof findet einmal wöchentlich eine Arbeitstherapie statt.

  • Wurde die Schülergruppe „Denkmal aktiv“ gegründet.
     

  • Einmal jährlich findet das Backofenfest mit Brotbacken statt.

logo_europa.png
20190522_084417.jpg
Artikel im Magazin

"LandGenuss"

Klicken Sie auf das Bild und lesen die den ganzen Artikel.

 

Förderverein Lucke-Hof e.V.  |  Frau Dr. Ute Lucke-Polz und Dr. Silke Specht  |  fon 49 3386 2878132  |  E-Mail

Lucke-Hof_LOGO_neu_1722.png
bottom of page